
YOGABASICS Grundkurs 10 Stunden Yoga für Anfänger (bei Amazon ansehen (Werbung))
Stress und Hektik sind die Sorgen unserer Gesellschaft. Alles muss sofort erledigt sein, Zeit für Ruhe und Entspannung ist Mangelware. Viele sind auf der Suche nach innerem Frieden, einfach ein paar Minuten weg aus dem Alltag und Ruhe spüren. Die indische Lehre Yoga sorgt mit einer Vielzahl von geistiger und körperlicher Übungen für einen Einklang zwischen Körper, Geist und Seele.
Es gibt jedoch viele unterschiedliche Yoga Varianten. Es lohnt sich also vorher zu überlegen was man erreichen möchte. Yin Yoga ist eher entspannend und besonders schonend und einfach. Power Yoga ist dagegen wie ein Ganzkörper-Fitnesstraining.

FIT&BALANCED Yin Yoga Übungs-kartenset für Anfänger und Fortgeschrittene (bei Amazon ansehen (Werbung))
Man muss nicht unbedingt in ein Yoga-Studio um Yoga zu praktizieren. Auch Zuhause kann man als Anfänger in ruhe Übungen nachmachen. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Sehr praktisch sind Yoga Karten mit Übungen, da diese einfach vor die Yogamatte gelegt werden können. Bücher über Yoga und mit Übungen wiederum bieten meist mehr Informationen über Yoga und wofür die Übungen sind. Bei Videos und DVDs sind wiederum die Yoga-Übungen meist einfacher zu sehen und häufige Fehler werden meist erwähnt. Mit Videos hat man quasi einen eigenen privaten Yoga-Lehrer ganz in der Nähe.
Yoga Ursprung – Woher kommt Yoga überhaut?

Buch: Yoga Grundlagen – Die 108 wichtigsten Übungen und ihre ganzheitliche Wirkung (bei Amazon ansehen (Werbung))
Die Wurzeln unseres heutigen Yogatrainings stammen aus Indien und haben sich im 20. Jahrhundert über die ganze Welt ausgebreitet und weiterentwickelt. Yoga vereint sportliche Übungen mit geistiger Meditation und hat weltweit aufgrund seiner ganzheitlichen Wirkung auf den Körper eine Vielzahl von Anhängern. Eine sehr gute Einführung in die Philosophie welche hinter Yoga steckt.
Welche Yoga Stile gibt es?

Fit&Balanced Yoga Karten für Anfänger und Fortgeschrittene mit 60 Yogaübungen (bei Amazon ansehen (Werbung))
Heutzutage gibt es viele unterschiedliche Yoga Richtungen, bei denen die Abgrenzungen nicht immer strickt abgegrenzt sind. Hier einige Yoga Übungen Varianten welche häufig zu finden sind:
- Ashtanga Yoga: Athletische Yoga Übungen mit vielen Sonnengrüßen und auch mit vielen Übungen für den Bauch. Nicht einfach. Eher für Fortgeschrittene.
- Hatha Yoga: Bewegung im Einklang mit der Atmung, dem Körper und dem Geist. Eine der ältesten Yoga Varianten.
- Hot Yoga: Wie der Name schon sagt, Yoga in heißen Räumen von 27–38 °C mit anstrengenden Yoga Übungen. Beim Bikram Yoga gibts sogar 41°C.
- Iyengar yoga: Übungen sehr gut für Anfänger da man für mehrere Atemzüge in einer Übungsposition bleibt und so die Position besser lernt.
- Kundalini yoga: Eher Dynamische-Übungen bei denen auch Mantras gesummt werden.
- Power Fitness Yoga: Wie der Name schon sagt, sind diese Yoga Übungen für Bauch, Beine, Po und allgemeine Fitness ausgelegt.
- Yin Yoga: sehr entspannt, meditativ – viele Yoga Übungen im Sitzen und im Liegen. Gute Übungen für den Rücken. Perfekt für Anfänger.
- Flow Yoga: Ähnlich wie Kundalini Yoga, aber besser geeignet für Anfänger.
Yoga Wirkung: Wieso ist Yoga gut?

Yoga verstehen – Die Anatomie der Yoga-Haltungen (bei Amazon ansehen (Werbung))
Yoga-Übungen stärken und kräftigen den Körper und verbessern Gleichgewicht, Muskeldehnung und Koordination. Auch Haltungsschäden können mit gezielten Yoga-Übungen gelindert werden. Gleichzeitig tut Yoga auch der Seele gut und sorgt für Ausgeglichenheit, Wohlbefinden und innere Ruhe. Bei Stress ist Yoga ein ideales Mittel zur Entspannung und verbesserte Konzentration nach dem Training.
Je nach Yoga Variante kann man gezielt Rücken, Bauch oder Po trainieren. Aber es gibt auch Meditative Übungen welche helfen ausgeglichener zu werden. Durch die manchmal sehr ungewohnten Yoga-Positionen verbessert kann das eigene Körpergefühl verbessert werden. Es ist so viel mehr möglich als nur gehen, stehen, sitzen und liegen. Durch Yoga werden auch viele wichtige Muskelgruppen gedehnt und man wird flexibler und weniger verletzungsanfällig.
Im Buch „Yoga verstehen“ werden viele Yoga-Übungen und Haltungen anhand der Menschlichen Anatomie erklärt. So kann man erfahren welche Übung auf welche Körperteile und Muskeln wirken.
Yoga Übungen für Anfänger & Fortgeschrittene

Die Große Yoga Schule DVD – die besten Übungen für Anfänger (bei Amazon ansehen (Werbung))
Bei Yoga werden vor allem Atemübungen und Körperübungen miteinander kombiniert. Viele verschiedene Yogastellungen sorgen dafür dass alle Muskeln des Körpers belastet und somit gedehnt und gekräftigt werden. Mehr als eine Yogamatte, eine einfache Gymnastikmatte, wird für die Übungen nicht benötigt, so kann Yoga ohne großen Aufwand überall betrieben werden.
Yoga Übungen als Videos und DVDs

DVD: YOGALETICS 9-Wochen-Workout Yoga-Fitness Übungen für Anfänger (bei Amazon ansehen (Werbung))
Gerade wer unter viel Stress leidet, hat oft keine Zeit und Lust ein Fitnessstudio zu besuchen. Yoga DVDs bieten somit die Möglichkeit zeitlich unabhängig zu trainieren und zu entspannen. Viele Yoga DVDs zeigen die Übungen einer typischen Yoga-Stunde – vom Anfänger bis zum Yoga-Profi. Für wenig Geld kommt dann der Yogameister direkt ins Wohnzimmer und vom „Guten-Morgen-Yoga“ bis zum Entspannen vor dem Schlafengehen steht der persönlichen Yogastunde nichts mehr im Weg.