Ausdauertraining – wie oft? wie lang?

Polar Vantage M Allround-Multisportuhr mit GPS und optischer Pulsmessung

Polar Vantage M Allround-Multisportuhr mit GPS und optischer Pulsmessung (bei Amazon ansehen (Werbung))

Das Ausdauertraining erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Geht man durch den Tiergarten in Berlin, den Englischen Garten in München oder den Central Park in New York – überall sind Jogger und Radfahrer zu sehen, die sich trimmen und ihre Ausdauer trainieren.

Doch auch das Heimtraining nimmt stets an Bedeutung zu. Mit den hauseigenen Fitnessgeräten, z.B. einem Laufband, Crosstrainer oder Ergometer, kann das persönliche Cardio-Workout jederzeit durchgeführt werden. Unabhängigkeit und effektives Zeitmanagement sind hier die schlagenden Begriffe.

Aber lohnt sich das Ausdauertraining eigentlich? Welche Effekte können durch Ausdauertraining erzielt werden? Und wie trainiert man richtig? Wir möchten Ihnen den Einstieg in das Ausdauertraining erleichtern und geben Ihnen hilfreiche Tipps, damit Sie die geeigneten Fitnessgeräte finden und Ihr Trainingsziel bestmöglich umsetzen können.

Weiterlesen

Rudergerät oder echt Rudern?

HAMMER Wasser-Rudergerät WaterEffect 3D, klappbar, 4 Rudervarianten

HAMMER Wasser-Rudergerät WaterEffect 3D, klappbar, 4 Rudervarianten (bei Amazon ansehen (Werbung))

Rudern ist ein oft unterschätztes hochwertiges Ganzkörpertraining, das sich sowohl auf dem Ruderergometer als auch in freier Natur praktizieren lässt. Hier wollen wir die Vor- und Nachteile von Rudergeräten für den Heimgebrauch als auch dem Rudern auf dem Wasser in freier Natur unter die Lupe nehmen. Natürlich ist das Rudern auf einem Ruderergometer viel unkomplizierter als das Rudern auf echtem Wasser. Die wenigsten können jeden Tag Rudertraining auf dem Wasser, durchführen. Eine klappbare Rudermaschine dagegen passt in fast jede Wohnung und lässt sich schnell und einfach selbst zwischendurch benutzen.

Weiterlesen