Im Test: Rudergerät für Zuhause von Tretmann

Tretmann Rudergerät Angebot gibt es => hier bei Amazon

Die Firma Tretmann hat am 29. April 2025 ein neues Rudergerät auf den Markt gebracht. Wer die Firma noch nicht kennt: Tretmann hat ursprünglich sehr hochwertige Bewegungstrainer angeboten und mittlerweile auch faltbare Heimtrainer. Bekannt ist die Marke für besonders hochwertige Produkte, die von A bis Z durchdacht sind und ausführlich getestet wurden. Netterweise hat mir die Firma Tretmann dieses klappbare Rudergerät für zuhause zum Testen angeboten. Interessanterweise wurde mir das Rudergerät schon im August 2024 angeboten. Durch die ausführlichen Tests, Qualitätssicherung und stetige Verbesserungen des Rudergerätes durch die Firma ist es jedoch erst jetzt im April 2025 fertig für den Verkauf. Das spricht für den Qualitätsanspruch der Firma. Hier beschreibe ich meine Erfahrungen mit diesem Rudergerät.

Aktuelle Preise und spezielle Angebote gibt es über diesen Link => bei Amazon

Tretmann Rudergerät Lieferung zu Hause und Aufbau

Nach langer Ankündigung wurde das Tretmann-Rudergerät Rivo geliefert. Laut Paket ist das Gesamtgewicht 30 kg. Es so groß, es hätte auch ein 120 cm Fernseher drin sein können. Nach dem Auspacken aller Einzellteile ging es ans aufbauen Zuhause. Die Aufbauanleitung für das aufstellbare Rudergerät ist sehr gut und alle nötigen Werkzeuge sind im Paket enthalten. Ich habe ca. eine Stunde benötigt, um das Rudergerät in meinem Wohnzimmer zusammenzubauen. Beim Aufbau ist mir schon das Gewicht und die stabile Bauweise aller Bauteile aufgefallen. Besonders die Fußauflagen sitzen bomben-fest. Das hätte mich nicht wundern sollen, da dieses Rudergerät für ein Gesamtgewicht von 150 kg ausgelegt ist. Sehr positiv fand ich auch das mitgelieferte Sitzkissen mit Silikon-Anti-Rutsch Streifen und die 2 Bodenschutzmatten.

Produktdaten der Tretmann Rivo Rudermaschine

  • Länge ist, wenn man es zu Hause benutzt, 193 cm und 54 cm breit.
  • Rudergerät 2x Klappbar: Theoretisch lässt sich das Rudergerät 1x klappen, wenn man ein Sicherheitspin entfernt und eine Schraube löst. Das geht ca. in der Mitte des Rudergerätes. Viel einfacher ist es jedoch, das komplette Rudergerät hochzuklappen, bzw. aufzustellen.
  • Maximalgewicht ist 150 kg – also optimal als Fitnessgerät für Personen, die paar Kilos zu viel am Bauch haben.
  • Bremssystem: Nun Tretmann spricht von Wirbelstrombremsen mit Magneten. Ich würde also Magnetbremssystem sagen.
  • Widerstandsstufen: Es gibt 16 Widerstandsstufen an einem Drehrad einstellbar. In meinem Fitnessstudio gibt es Wasser Rudergeräte und da finde ich den Widerstand nicht hoch genug. Beim Tretmann Rudergerät Zuhause gibt es angenehm mehr Widerstand, aber nicht zu viel.
  • der Trainingscomputer zeigt alle wichtigen Daten an – für mich primär die Zeit. Am Trainingscomputer ist jedoch auch eine praktische Halterung für ein Tablet oder Smartphone, um Filme, Serien oder sonstige Videos beim Training zu schauen.
  • Lautstärke: sehr leise
  • Trainingseffekt: liegt an dir 🙂

Meine Erfahrungen mit dem Tretmann Rudergerät Riva

In der letzten Zeit habe ich primär ein Wasser-Rudergerät im Fitnessstudio verwendet. Das ist noch etwas massiver gebaut als das Tretmann-Rudergerät für Zuhause. Ich war jedoch sehr positiv überrascht. Das Tretmann Riva ist wirklich schön leise und der Widerstand ist sehr angenehm und höher als beim Wasser Rudergerät. Im Fitnessstudio habe ich schon paar mal gefragt, ob man den Widerstand nicht erhöhen kann. Aber die Möglichkeiten bei Wasser Rudergeräten ist da arg beschränkt. Den Ruderwiederstand kann man bei der Tretmann Rudermaschine sehr schnell und einfach über ein Stellrad einstellen. Ich bevorzuge die höchste Stufe, für Anfänger und sehr lange Ruder-Trainings sind die unteren Stufen aber sicherlich hilfreich.

Überraschend ist, wie leise dieses Rudergerät ist. Außer den Rollen, auf denen der Sitz gelagert ist, hört man gar nichts. Die Rollen sind aber auch recht leise. Eine Person im Nebenraum oder der Nachbar unter mir hören gar nichts. Also kann ich zu jeder Tages- und Nachtzeit auf dem Rudergerät trainieren. Meistens nutze ich es früh Morgens oder Nachmittags.

Die Länge der Rudermaschine ist auch voll ausreichend. Laut Tretmann ist das Rudergerät auch für Personen von über 2 Meter Körpergröße geeignet. Nun, ich bin knapp unter 190 cm groß und kann meine Beine beim Training auf dem Rudergerät voll ausstrecken. Bei anderen Rudergeräten für Zuhause wird bei der Länge manchmal gespart, sodass man als große Person nicht die volle Ruderbewegung ausführen kann. Das klappbare Rudergerät von Tretmann ist also nicht nur für schwere Personen bis 150 kg geeignet, sondern auch für sehr große Personen.

Der Trainingscomputer: Ehrlich gesagt nutze ich die Trainingscomputer bei Rudermaschinen primär um zu sehen, wie lange ich schon trainiert habe. Wie bei den meisten anderen Rudergeräten auch zeigt der Trainingscomputer von Tretmann neben der Trainingszeit auch die verbrauchten Kalorien und die gerudert Distanz. Je nach Trainingsplan könnte man statt auf Zeit auch die Distanz oder den Kalorienverbrauch nutzen. Wer jeden morgen 10 Minuten sehr langsam rudert, hat natürlich einen geringeren Trainingseffekt, als jemand, der schnell und intensiv rudert. Bei der Entfernung bzw. Kalorienverbrauch kann man nicht so einfach schummeln.

Rudergerät klappbar – Wie viel Platz brauchst du?

Aufgestellt bzw. hochgeklappt benötigt das Rudergerät von Tretmann nur eine Fläche von ca. 55 cm x 67 cm, also unter 0,4 qm. Wer den Klappmechanismus in der Mitte das Rudergerät nutzt, benötigt etwas mehr Stellfläche, aber dafür viele weniger Höhe. Dieser Faltmechanismus ist vermutlich gut, wenn man ein Stellplatz mit geringer Deckenhöhe, z.B. bei Dachschräge hat. Insgesamt lässt sich das Rudergerät im aufgebauten Zustand sehr gut durch die Rollen an der Vorderseite bewegen und transportieren.

Tretmann Rudergerät Angebot gibt es => hier bei Amazon

Fazit: Wie gut ist das Tretmann Rudergerät?

Das klappbare Rudergerät Rivo von Tretmann ist nach meinem privaten Test uneingeschränkt empfehlenswert. Es hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und kann meiner Meinung nach mit teuren Fitnessstudio-Rudergeräten mithalten. Besonders im Vergleich zu Wasser-Rudergeräten bietet es mehr Widerstand und macht das Training dadurch effektiver. Dabei ist der Ruderzug genau so sanft wie bei einem Wasser-Rudergerät. Und um auslaufendes oder stinkendes Wasser muss man sich auch keine Sorgen machen.

Das Rudergerät von Tretmann hat eine optimale Größe für die meisten Personen, verbraucht aufgestellt sehr wenig Platz und ist stabil genug selbst für stark übergewichtige Personen.

Aktuelle Angebote gibts hier => bei Amazon