Fit durch Slackline?

Slackline PraxisbuchEs sieht ja immer ganz toll und einfach aus, was so mancher athletisch gebauter Mensch im Park mit einem zwischen zwei Bäumen gespannte Slackline so alles anstellen kann. Aber ist es möglich allein durch dieses Training so fit zu werden, allein durch Slacklinen? Oder hat es Vorteile es in das bestehende Training mit einzubauen?

Da die sogenannte Slackline eine sehr wackelige Angelegenheit ist, ist alleine schon das Stehen und noch viel mehr das Gehen auf ihr schon anstrengende Arbeit für die Muskulatur; vor allem für die Stabilisationsmuskulatur, die Tiefenmuskulatur in den Beinen und dem Rumpf, sowie die Feinmuskulatur rund um die Wirbel.

Dadurch, dass dreidimensional trainiert wird, also im freien Raum und nicht isoliert (wie z.b. beim Gerätetraining) und man mit der Dynamik des „schlaffen“ Bandes, der Slackline arbeiten muss, werden natürlich am meisten auch die koordinativen Fähigkeiten sehr gut trainiert. Das Gleichgewicht zu halten und durch schnelle Reaktionsfähigkeit das Gewackle auszugleichen fällt am Anfang noch sehr schwer, doch durch regelmäßiges Training hat man den Dreh schnell raus und kann das Band sogar für präventive Maßnahmen für Verletzungen an den Bändern der Knie- und Sprunggelenke nutzen, was super für z.B. Läufer ist.

slackline=> Slackline ab 30,00 €

Das Training mit der Slackline verbessert also Kraft (vor allem der Stütz- und Haltemuskulatur), Koordination, Gleichgewichtssinn, Reaktionsvermögen, Konzentrationsvermögen und Stabilität der Gelenke. Ausserdem lassen sich die Übungen personenspezifisch anpassen. Vom Anfänger über den Fortgeschrittenen bis hin zum Profi gibt es für jeden das passende Übungsrepertoire sowie das passende Equipment.

Was allerdings nicht trainiert wird mit der Slackline ist die Kondition. Wenn man also auch auf ausreichend Puste aus ist, reicht das Slacklinen allein nicht aus. Wie aber schon oben erwähnt ist es eine tolle Ergänzung zum bestehenden Lauftraining, um Verletzungen vorzubeugen und auch andere Muskelgruppen zu trainieren. Vor allem für spaßige Abwechslung für mehr Motivation ist es sehr zu empfehlen.

Schreibe einen Kommentar