Trimm-Dich-Pfade sind 3 – 4 km lange Strecken, die mit allen möglichen Trainingsgeräten ausgestattet sind. In Der Schweiz werden diese Vita Parcours gennant, in Österreich hingegen Forstmeile.
Besonders geeignet sind diese allrounder Parcours um Kraft, Ausdauer und Kondition zu trainieren. Dabei hilft die Vielfalt an Übungen den Körper rundum fit zu halten. In den Parcours werden Übungen der Leichtathletik, des Turnens, der Gymnastik sowie aus dem Kraftsport combiniert, außerdem werden sämtliche Disziplinen durch den Ausdauerlauf verbunden.
Zudem ist eine Nutzung jeder Altersgruppe möglich, jede Übung ist so aufgebaut das sowohl Kinder als auch ältere Menschen die Übungen meistern können ohne dabei den Schwierigkeitsrad zu verändern. Natürlich sind die Trimm-Dich-Pfade auch für Familien geeignet, so können sie zum Beispiel den Zusammenhalt stärken.
Dabei sind die Trainingsgeräte so natürlich wie möglich gehalten, so bestehen zum Beispiel Recks aus Holz oder Äste dienen als Plattform für Klimmzüge. Natürlich wird auch darauf geachtet das so wenig unnatürliche Objekte wie möglich verwendung finden. An jedem Übungsgerät steht zu dem noch eine Tafel mit einer kurzen Anleitung zur Übung.
Trimm-Dich-Pfade zeichnen sich besonders durch die Nähe zur Natur aus. Dies ist eines der größten Vorteile gegenüber einem Fitnessstudio. Zudem ist es möglich sich auf einfache weise Rundum Fit zu halten, da sowohl Ausdauer, Kraft und Kondition gleichermaßen trainiert werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Trimm-Dich-Pfade komplett kostenlos sind und für jeden zugänglich. Ein Nachteil ist jedoch, dass die Parcours im Winter für die meisten als ungeeignet zum trainieren betrachtet werden, wer sich allerdings von der Kälte nicht stören lässt wird auch im Winter Spaß haben können.