Workout & Joggen bei Hitze

Laufen in der WüsteDerzeit hält der Hochsommer Deutschland fest im Griff. Bei Temperaturen von über 30°C fällt es nicht nur schwer, die Arbeit und den Alltag zu meistern. Auch Sport und andere Hobbys bleiben bei solchen Temperaturen schnell auf der Strecke. Doch wer im Training steht und seinen Körper auch im Sommer fordern und fördern will, für den kommt eine Zwangspause natürlich nicht in Frage. Wer auch im Sommer und bei Hitze Fitnessübungen absolvieren oder Joggen möchte, der sollte ein paar Dinge dabei beachten.

Tipps für Fitnessübungen & Joggen bei Hitze

Sportler kennen es – während dem Training muss man regelmäßig trinken. Bei hohen Temperaturen ist es sehr wichtig, dass man genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Am besten führt man die Flüssigkeit in regelmäßigen Abständen zu, sodass einer Dehydration, welche bei heißem Wetter schnell eintreten kann, vorzubeugen. Außerdem sollte man es mit dem Training und dem Joggen bei Hitze nicht übertreiben.

Lieber ein langsameres Tempo anschlagen und die Laufstrecken oder Trainingseinheiten verkürzen. Bei Hitze muss der Körper ohnehin viel mehr arbeiten und leisten, sodass ausgedehnte Trainingseinheiten nicht notwendig sind. Die Mittagshitze sollte man grundsätzlich meiden, wenn man im Sommer Sport machen möchte. Lieber die kühleren Morgenstunden oder den Abend nutzen, um das Training zu absolvieren. Wichtig ist, dass man es nicht übertreibt, denn es kann schnell zu Kreislaufproblemen führen, wenn man im Sommer dem Körper zuviel zumutet.

Trinken ist das A und O beim Sport im Sommer

Die Flüssigkeitsaufnahme ist das Wichtigste, was es beim Sport im Sommer zu beachten gilt. Man sollte viel Wasser trinken, um Kreislauf und Körper gesund zu halten. Bei heißen Temperaturen schwitzt man mehr und schneller, sodass eine regelmäßige Aufnahme von Flüssigkeit ein Muss ist. Wer mag kann auch im Fitness Center trainieren, um sich vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen. Doch auch im Fintess Center sollte man seine Flüssigkeitszufuhr aufrecht erhalten. “

Schreibe einen Kommentar